Technik

 

In den Zeiten der Energiewende bedeutet eine sichere, wirtschaftliche und effiziente Energieversorgung eine zunehmende Herausforderung für Industrieunternehmen.

Das Ziel einer technischen Beratung sollte immer dem ökonomischen Minimalprinzip entsprechen.

Das Minimalprinzip beruht darauf, dass mit einem möglichst geringen Einsatz an Mitteln ein bestimmtes Ziel erreicht wird. Dem ökonomischen Prinzip liegt zu Grunde, dass Güter und Produktionsfaktoren möglichst effizient einzusetzen sind.

Effiziente Lösungen

für eine sichere Energiezukunft


Energieeffizienz


Unsere Energieeffizienz-Beratung hilft Ihrem Unternehmen, Einsparpotenziale zu identifizieren und langfristig Energie und Kosten zu sparen. Mit unserer fundierten Analyse und praxisorientierten Empfehlungen machen wir Ihre Energieprozesse zukunftsfähig und nachhaltig.
 

Was unsere Energieeffizienz-Beratung Ihnen bietet: 

Umfassende Analyse Ihres Energieverbrauchs

Wir führen eine gründliche Analyse Ihrer aktuellen Energieverbräuche durch und identifizieren spezifische Bereiche mit Einsparpotenzial. Unsere Experten prüfen Ihre Prozesse, Anlagen und Gebäude energetisch und schaffen so eine fundierte Basis für die Optimierung. 
 

Entwicklung maßgeschneiderter Effizienzmaßnahmen

Auf Basis unserer Analyse erarbeiten wir individuelle Maßnahmen, die auf die Bedürfnisse und Ziele Ihres Unternehmens abgestimmt sind. Ob Prozessoptimierung, Modernisierung von Anlagen oder verbesserte Energienutzung – wir finden die besten Lösungen für Ihre Energieeffizienz. 
 

Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Fördermöglichkeiten

Unsere Energieeffizienz-Beratung berücksichtigt stets aktuelle gesetzliche Anforderungen und zeigt Ihnen, wie Sie Fördermöglichkeiten optimal nutzen können. So kombinieren wir Kostensenkung und Compliance und sichern Ihrem Unternehmen langfristige Vorteile. 
 

Stärkung Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie

Energieeffizienz ist ein wesentlicher Bestandteil einer nachhaltigen Unternehmensstrategie. Unsere Beratung hilft Ihnen nicht nur, Energiekosten zu reduzieren, sondern stärkt auch Ihr nachhaltiges Image und Ihre Wettbewerbsposition. 


Eigenerzeugung „make or buy“ Analyse / Contracting 


Unsere „Make or Buy“ Analyse und Contracting-Beratung unterstützt Sie dabei, die wirtschaftlich und technisch beste Entscheidung für Ihre Energieversorgung zu treffen. Unabhängig und kompetent prüfen wir für Sie, ob eine Eigenerzeugung, der klassische Fremdbezug oder eine Contracting-Lösung die passende Option ist. 

Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) Prinzip

Unsere Leistungen in der „Make or Buy“ Analyse und Contracting-Beratung: 

Analyse der wirtschaftlichen und technischen Machbarkeit

Wir analysieren, ob die Eigenerzeugung wirtschaftlich und technisch sinnvoll ist. Hierbei betrachten wir alle relevanten Faktoren – von Investitions- und Betriebskosten über Einsparpotenziale bis hin zur Versorgungssicherheit und Umweltbilanz. 
 

Vergleich von Eigenversorgung, Fremdbezug und Contracting

Gemeinsam mit Ihnen wägen wir die Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen ab. Unsere „Make or Buy“ Analyse beleuchtet alle Aspekte: von der Kosteneffizienz über die Risiken und Vorteile der Eigenproduktion bis hin zur Flexibilität und Planbarkeit einer Contracting-Lösung. 
 

Unabhängige Bewertung möglicher Contracting-Modelle

Wenn Contracting für Ihr Unternehmen infrage kommt, unterstützen wir Sie bei der Auswahl. Wir prüfen unabhängig die am Markt verfügbaren Contracting-Modelle und bewerten diese auf Basis Ihrer Anforderungen an Preisstabilität, Flexibilität und Nachhaltigkeit. So erhalten Sie eine fundierte Entscheidungsgrundlage, ohne an einen bestimmten Anbieter gebunden zu sein. 
 

Langfristige Risikobewertung und -minimierung

Unsere Beratung hilft Ihnen, die finanziellen und technischen Risiken bei der Wahl der Energieversorgungsoptionen zu minimieren. Durch eine detaillierte Planung und Risikobewertung unterstützen wir Sie dabei, Ihre Energiekosten langfristig zu stabilisieren und Risiken zu reduzieren. 
 

Berücksichtigung von Fördermöglichkeiten und Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit und Energieeffizienz stehen bei vielen Unternehmen im Fokus. Wir prüfen, wie Ihre Entscheidung zu Eigenerzeugung oder Contracting Ihre Nachhaltigkeitsziele unterstützt, und identifizieren mögliche Förderprogramme, die Ihre Investitionen erleichtern könnten. 


Erneuerbare Energien 


Erneuerbare Energien bieten Unternehmen enorme Chancen, Energiekosten zu senken, unabhängiger zu werden und aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Mit unserer Beratung zu Erneuerbaren Energien zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Potenziale optimal nutzen können. Wir prüfen die wirtschaftliche Tragfähigkeit erneuerbarer Energieprojekte, ermitteln relevante staatliche Fördermöglichkeiten und unterstützen Sie dabei, den Energieverbrauch Ihres Unternehmens professionell und sicher CO₂-neutral zu gestalten. 
 

Unser Leistungsangebot im Bereich Erneuerbare Energien: 

Ermittlung geeigneter Nutzungsmöglichkeiten für Erneuerbare Energien 

Wir identifizieren die besten Möglichkeiten, wie Ihr Unternehmen erneuerbare Energien – etwa Solar-, Wind-, Wasserkraft, Umweltwärme/-Kälte oder Biomasse – einsetzen kann. Unsere Experten analysieren die Gegebenheiten vor Ort und beraten Sie, welche Technologien und Lösungen am besten zu Ihrem Bedarf und Ihren Nachhaltigkeitszielen passen. 
 

Unabhängige Wirtschaftlichkeitsanalyse 

Wir prüfen unabhängig die Wirtschaftlichkeit Ihrer geplanten Projekte und ermitteln, wie sich erneuerbare Energien in Ihrem Unternehmen langfristig rentieren. So erhalten Sie eine fundierte Entscheidungsgrundlage, die Ihnen zeigt, ob und wie sich die Investition in Erneuerbare für Sie auszahlt. 
 

Beratung zu staatlichen Fördermöglichkeiten 

Der Staat unterstützt Unternehmen bei Investitionen in Erneuerbare Energien mit zahlreichen Förderprogrammen. Wir recherchieren für Sie die passenden Förderungen und Subventionen und begleiten Sie bei der Antragstellung, um Ihre Investitionen möglichst kostengünstig und effizient zu gestalten. 
 

Strategien zur CO₂-Neutralstellung Ihres Energieverbrauchs 

Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine Strategie, wie Sie den Energieverbrauch Ihres Unternehmens CO₂-neutral gestalten können. Von der Implementierung erneuerbarer Energien über Ausgleichsmaßnahmen bis hin zur Zertifizierung – wir unterstützen Sie professionell und sicher auf dem Weg zur CO₂-Neutralität. 
 

Langfristige Planung und Integration in Ihre Nachhaltigkeitsstrategie 

Die Umstellung auf Erneuerbare Energien ist ein wichtiger Schritt hin zu einer nachhaltigen Unternehmensstrategie. Wir unterstützen Sie bei der Planung und Umsetzung und stellen sicher, dass erneuerbare Energien langfristig in Ihre Energieversorgung integriert werden und zu Ihrem unternehmerischen Erfolg beitragen.  

Neuigkeiten

Herzlichen Dank für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und Ihre Unterstützung in diesem bewegten…

Am Freitag, den 13. September, war es wieder soweit: Unser alljährliches Sommerfest stand an und bot…

Am 28. Juni 2024 war es wieder soweit: Der jährliche Firmenlauf hoch3 zog hunderte motivierte…