Zum Inhalt springen
    Bild | Bild
    • Deutsch
    • English
      En-Concept® Energy Consultancy GmbH
      Kontakt
      • Über Uns
        • Beratungsgrundsätze
        • Europa
        • Team
        • Historie
        • Soziales Engagement
        • Referenzen
      • Einkauf
        • Strom
        • Erdgas
        • Öl
        • Liquefied Natural Gas (LNG)
        • Erneuerbare Energien
        • Risikoanalyse
        • Öffentliche Ausschreibung
        • Energiepreise
          • Preisentwicklung Strom
          • Preisentwicklung Erdgas
          • Preisentwicklung Öl
          • Preisentwicklung Kohle
      • Technik
        • Energieeffizienz
        • Eigenerzeugung/ Contracting
        • Erneuerbare Energien
      • Managementsysteme
        • Energiemanagement
        • Managementservices
        • Energieaudit
        • Energieberatung im Mittelstand
        • Klimaberichterstattung
        • Fördermöglichkeiten
      • Controlling
        • Rechnungscontrolling
        • Verbrauchscontrolling
        • En-WebDesk
      • Netz
        • Netzanschluss
        • Netznutzung
        • Netzmanagement
      • Steuern/Umlagen
        • Strom- und Energie- steuer
        • EnSTransV
        • EEG Besondere Ausgleichregelung
        • KWK-Umlage
        • Letztverbraucher-gruppe C
        • Konzessionsabgabe
        • BEHG
      Start
      |
      Glossar
      |
      Glossar
      |
      Seite 2

      Glossar

      A B C D E F G H J K L M N O P R S T Ü V Z
      Se Sm So Sp St

      Spannungsebene (auch Netzebene)

      Das Stromnetz wird in verschiedenen Spannungsebenen unterteilt. Höchstspannung -> Hochspannung -> Mittelspannung -> Niederspannung. Diese werden für verschiedene Übertragungszwecke verwendet.

      Read more

      Spotmarkt

      Im Gegensatz zum Terminmarkt werden die Produkte im Spotmarkt für den darauffolgenden Tag gehandelt. Üblich sind Tages- oder Stundenpreise.

      Read more

      Spread

      Als Spread bezeicnet man die Spanne zwischen Bid und Ask.

      Read more

      Standardlastprofil

      Standardlastprofile bilden die wahrscheinliche Struktur des Energiebezuges eines nicht leistungsgemessenen Verbrauchers ab, das bedeutet, dass die Verbrauchsstruktur auf Basis von Kundengruppen simuliert wird. Hierbei werden je nach Verbraucherart von Netzbetreibern auch unterschiedliche Standardlastprofile verwendet.

      Read more

      Beitragsnavigation

      1 2
      En-Concept® Energy Consultancy GmbH
      Dienstleistungen
      • Einkauf
      • Technik
      • Managementsysteme
      • Netz
      • Controlling
      • Steuern/Umlagen
      Kontakt
      • Hauptstr. 27, 77652 Offenburg
      • +49 (0) 781 - 932298-0
      • [email protected]
      • Kontakt
      • Glossar
      • Links
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Jobs
      En-Concept® Energy Consultancy GmbH © 2023.