Risikoabsicherungsgeschäft u.a. mit Rohstoffen, Wertpapieren oder Währungen, das Schwankungen eines Kurses oder Preises ausgleichen bzw. vermeiden soll. Im Gegensatz zu Kassageschäften muss ein Termingeschäft nicht sofort, sondern erst innerhalb eines bestimmten Zeitraumes erfüllt werden. Die häufigsten Formen des Termingeschäfts sind Option und Futures.
Glossar
Terminmarkt
Handel von Produkten für die Energielieferung in der Zukunft (> 2Tage). In der Regel werden Wochen, Monate, Quartale und Jahre zur Preisabsicherung gehandelt.
Übergabestation
Die Übergabestation ist die Stelle, an der das Energieversorgungsunternehmen die Elektrizität zur Verfügung stellt. Sie muss nicht identisch sein mit der Eigentumsgrenze oder mit der Stelle, an der die Elektrizität gemessen wird.
Umlagen
Umlagen (Strom/Erdgas) Über unterschiedliche Mechanismen werden gezahlte Förderungen (EEG,KWKG, etc.) oder entsprechende Kosten (§ 19 Umlage etc.) auf alle Endverbraucher von Strom aufgeteilt. In Deutschland gibt es im Strombereich derzeit folgende Umlagen: EEG-,KWKG-, §19-, Offshore-, AbLaV-Umlage. Im Erdgasbereich gibt es die Biogas-Umlage. Es gibt eine größere Anzahl von Ausnahme- und Härtefallregelungen bei den einzelnen.